Robomow Ladestation Adapter RS, MS, TS
Der Ladekopf der RS Serie sitzt direkt auf der Ladestation und ist abnehmbar. Zudem steuert der Robomow Ladestation-Adapter RS die Ladung des Roboters und versorgt das Begrenzungskabel mit Niedervolt Strom. Im Winter sollte der Ladekopf mit dem Mähroboter im trockenen verstaut werden.
Modelljahr bzw. Artikelnummer finden Sie am Typenschild.
Modell Spezifikations-Jahr | Wo?
Das Jahr der Modell Spezifikation ist direkt am Seriennummern Aufkleber aufgedruckt. Dieser ist auf der Unterseite des aufklappbaren Mähroboter-Deckels zu finden.
Ladekopf RS-MS | FR-Signal – kompatibel mit Modell-Spezifikationsjahr bis 2017
Der Robomow Ladekopf RS-MS mit FR-Signal ist für Robomows bis 2017 und älter einsetzbar:
Robomow U & PRO | RS Serie (Modelle-Spezifikation bis 2017)
RS: Robomow RS635, RS630, Robomow RS625, RS622, Robomow RS615, RS612
Robomow City | MS Serie (alle MS Modelle)
MS: Robomow MS2500, Robomow MS1800, MS1500, Robomow MS1000
Robomow Tuscania | TS Serie (alle TS Modelle)
TS: Robomow TS1800, Robomow TS1000
Wolf-Garten RoboScooter | (Modelle-Spezifikation bis 2017)
L: RoboScooter 3000, RoboScooter 1800
CubCadet Lawnkeeper Mähroboter | (Modelle-Spezifikation bis 2017)
XR3: Lawnkeeper 3000, Lawnkeeper 1800
Ladekopf RS | RED-Signal – kompatibel mit Modell-Spezifikationsjahr 2018
Die Modellereihen 2018 sind mit dem Robomow Lade-Adapter RS mit RED Signal kompatibel.
Darüber hinaus wurde Ladekopf Mitte 2018 verbessert und ist jetzt als Version 2.0 verfügbar.
Robomow U & PRO | RS Serie (Modelle-Spezifikation 2018)
RS: Robomow RS635 PRO S, Robomow RS625 PRO, Robomow RS615 PRO, Robomow RS615 u
CubCadet XR Mähroboter | XR3 Serie
XR3: CubCadet XR3 5000, CubCadet XR3 4000, CubCadet XR3 3000
Ladekopf RS | RED2-Signal – kompatibel mit Modell-Spezifikationsjahr ab 2019
Der Robomow Lade-Adapter RS mit RED2 Signal ist mit allen RS Modellen ab 2019 verwendbar.
Robomow U & PRO | RS Serie (Modelle-Spezifikation ab 2019)
RS: Robomow RS635 PRO S, Robomow RS625 PRO, Robomow RS615 PRO, Robomow RS615 u
CubCadet XR Mähroboter | XR3 Serie (Modelle-Spezifikation ab 2019)
XR3: CubCadet XR3 5000, CubCadet XR3 4000, CubCadet XR3 3000
Robomow Ladestation-Adapter RS | Montage
Abnehmen
Die Lasche unter den Ladekontakten nach vorne Klappen und den Ladestation-Adapter RS nach vorne in Richtung der Rampe abziehen. Danach den Begrenzungsdraht (Zonen-Kabel) und das Netzgerät bzw. Powerbox Kabel ausstecken.
Aufsetzen
Die Stromversorgung und das Begrenzungskabel am Ladekopf RS anstecken und auf den Führungen und von vorne nach hinten schieben. Danach die Lasche auf der Ladestation einrasten.
Ist die Lasche nicht eingerastet, zieht der Roboter bei der Ausfahrt den Ladekopf herunter.
Robomow Ladekopf Montage-Video
Weitere Informationen – Robomow Ladekopf RS, MS, TS
Einfach den Ladeadapter auf die Ladestation aufstecken und den Begrenzungsdraht wie auch die Powerbox bzw. das Netzgerät anstecken.
Inhalt Ladekopf RS | Ladestation Adapter RS
- Ladekopf – Ladestationadapter RS (je nach Signal Ausführung)
Robomow Ladekopf RS – FR-Signal (Modelle bis 2017) | Art.Nr.: SPP6401A (MSB6401, MSB6401C1)
Robomow Ladekopf RS – RED-Signal (Modelle 2018) | Art.Nr.: SPP6130A
Robomow Ladekopf RS – RED2-Signal (Modelle ab 2019) | Art.Nr.: SPP6130B
Weiteres Mähroboter Zubehör und Verlegematerialien:
>> Robomow Mähroboter Zubehör & Ersatzteile
Produktänderungen und Irrtümer vorbehalten. Bilder sind Symbolabbildungen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.